- Pilotprojekt in 50 Schulen in sechs europäischen Ländern gestartet, bald auch in Irland und Polen
- AI Classroom unterstützt Lehrkräfte mit Tools für personalisierte Lernangebote und effiziente Unterrichtsplanung
- Kombination mit Intels „Skills for Innovation“-Programm, das von der EU-Kommission anerkannt ist
Ahrensburg – 08. Oktober 2025 – Acer und Intel haben das Pilotprojekt AI Classroom gestartet, das an insgesamt 50 Schulen in sechs europäischen Ländern läuft – darunter Großbritannien, Spanien, Italien, Bulgarien, Finnland und Schweden – und in Kürze auch in Irland und Polen umgesetzt wird. Ziel des Projekts ist es, Lehrkräfte bei der Unterrichtsgestaltung zu unterstützen, digitale Inhalte zu erstellen und den Unterricht stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler abzustimmen.
Vielfältige Möglichkeiten für den Schuleinsatz
- personalisierte Lernangebote für Schülerinnen und Schüler
- effiziente Unterstützung bei administrativen Aufgaben
- Hilfestellung bei der Erstellung interaktiver Unterrichtsmaterialien
- Analyse von Lernergebnissen, um gezielte Fördermaßnahmen zu planen
Acer x Intels „Skills for Innovation“-Programm – perfekte Partnerschaft
- über 80 Stunden Online-Fortbildung für Lehrkräfte
- kostenlose, einsatzbereite Unterrichtsmaterialien (sog. Starter-Packs), die Lehrkräfte beim effizienten Arbeiten mit Tools wie CAD (Computer-Aided Design), Canva und AI unterstützen
- Werkzeuge zur Entwicklung zentraler Kompetenzen in Datenanalyse und Computational Thinking, um einen praxisnahen Unterricht im Einklang mit den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes zu fördern
- Durability by Design – ein MINT-Modul (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zur Einführung in CAD und digitales Design mit einem Acer Notebook; also ein praxisorientiertes Lernpaket, das Schüler in genau diesen Disziplinen fördert
- Screen Sense – ein Modul zum Thema digitale Gesundheit und verantwortungsvoller Umgang mit Bildschirmzeit, basierend auf Canva und Prinzipien des Design Thinking
- Optimise, Design and Minimise – eine Aktivität mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Verpackungsdesign, die logisches Denken und Problemlösekompetenzen stärkt
Perspektive für den deutschen Bildungsmarkt
Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf eine Mehrfachbezeichnung verzichtet und vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich gleichermaßen für weibliche, männliche und diverse Personen.
Über Acer Inc.
Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Acer Incorporated. Microsoft® und Windows® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle sonstigen genannten oder anders erkennbaren Marken, eingetragenen Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Acer überzeugt mit Zuverlässigkeit durch den hauseigenen Service:
